Über das Klangfestival
Klangfestival StadtChorFluss vom 9.-12. Juli 2009
StadtChorFluss – das Klangfestival der 10.000 Stimmen – ist ein großes Chorfest für alle, für Menschen mit unterschiedlichstem musikalischem Geschmack. Beispielhafte musikalische Veranstaltungen, hochkarätige Workshops und ein attraktives Rahmenprogramm laden ein, Chormusik zu erleben, mitzumachen und zu feiern. Heilbronn ist mit seiner Offenheit und Musikbegeisterung eine ideale Stadt für solch ein Event. Attraktive Teile des Festivals, wie z. B. die Lange Kunst-Nacht, werden in das jährlich stattfindende Neckarvergnügen eingebunden. Damit wird die überregionale Bedeutung von StadtChorFluss noch gesteigert. Dieses Ereignis wird sicherlich über viele Jahre hinaus das musikalische Highlight der Chormusik im deutschen Südwestens sein.
Fakten auf einen Blick:
Organisator:
Schwäbischer Chorverband und seine Chorjugend
Partner:
Stadt Heilbronn
Chorverband Heilbronn
Heilbronn Marketing
Termine:
Festakt des CV Heilbronn am 25. Januar 2009
Klangfestival StadtChorFluss vom 9.-12. Juli 2009 und 10
weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des CV Heilbonn
Orte:
in der Region und der Innenstadt von Heilbronn
Veranstaltungen:
insgesamt ca. 250
Eintritt:
meistens frei,
Eintritt bei einigen Highlights
Mitwirkende:
erwartet 10.000
Besucher insgesamt:
erwartet 50.000-60.0000
Besucher Klangfestival:
erwartet 30.000-50.000
27. April 2009 am 13:29
Ich war heute mit meinem Mann in Heilbronn. Wir haben die Plätze besichtigt, wo die verschiedenen Auftritte stattfinden sollen. Wir sind begeistert. Die Plätze sind einfach super. Heilbronn scheint mir für die Veranstaltung wirklich bestens geeignet. Die Innenstadt ist sehr einladend. Wenn dazu noch so schönes Wetter ist, wie heute, wo alle Straßen-Cafes besetzt und viele Menschen unterwegs sind, dann ist es optimal.
Ich musste feststellen, dass der für einen meiner Chöre vorgesehene „Hafenmarkt“ nichts mit Hafen zu tun hat. Es ist ein Platz am Hafenmarktturm, Nähe Rathaus. So ist auch das geklärt.
Wir freuen uns nun auf Heilbronn. Gruß! Gudrun Fahr